Diese Seite ist das Wiki des Makerspace GT.
Über uns
"Der Makerspace Gütersloh e. V. ist eine offene Werkstatt, in der Maschinen und Werkzeuge gemeinschaftlich erforscht und genutzt werden. Unser Motto lautet »Mach doch, was Du willst!« und animiert Mitglieder, Gäste und interessierte Personen dazu, sich selbst kreativ auszuleben und neue Dinge zu erschaffen. Wir haben verschiedene Kenntnisse, von laienhaft interessiert bis professionell, und unterstützen uns einander bei Projekten, die wir alleine nicht umsetzen könnten. Auch du als Nichtmitglied darfst die Werkstatt nutzen."
Logos und Weiteres sind in diesem Git-repo zu finden.
Website: https://makerspace-gt.de
Gewinne einen Überblick über den Verein, aktuelle Termine, den Türöffnungsstatus, unseren Vorstand, Werkstattbereiche und vieles mehr. Hier findest du Wissen über den Verein etwas statischer, aber mit vielen Links zu den anderen Plattformen und der wichtigen Info wann du bei uns jemanden antriffst.
Signal: https://signal.makerspace-gt.de/
Bei Signal kannst du beitreten für die Tagesaktuellen Diskussionsfragen, wie wann ist das nächste mal der Raum auf? Wer sich gerade eine Maschine ausleiht. Oder als Hilfegruppe, wenn jemand gerade Unterstützung sucht.
Forum: https://forum.makerspace-gt.de
Über das Forum laufen Diskussionen, aktuelle Umfragen, persönliche Projekte unserer Mitglieder oder wenn du dir ein neues Gerät für den Verein wünschen würdest. Da das Forum nicht so gut zu strukturieren ist findest du dort also eher aktuell laufende Themen, im vergleich zum Wiki, welches der Wissensspeicher des Vereins werden soll
Email: info@makerspace-gt.de , post@makerspace-gt.de , repair@makerspace-gt.de etc.
Je nach bedarf und Anlass kannst du uns auch über Email erreichen oder auch unsere Vorstandsmitglieder einzelnt anschreiben.
Telefon: Repaircafé Anrufbeantworter (05241/2249910) Telefon in der Werkstatt (05241/ 2249913)
Telefonisch haben wir keine feste erreichbarkeit, also probiere es lieber über die anderen Wege. Die Telefonnummern die wir haben, haben sehr spezifische verwendungszwecke. Die Telefonnummer für unser Repair Café führt immer auf einen Anrufbeantwrter, hierüber laufen unsere Anmeldungen für dieses Event. Zur Terminabsprache wird man dann zurück gerufen. Das Telefon in unserer Werkstatt dient der koordination zum Beispiel um ins Gebäude zu kommen oder wenn man den Weg nicht findet. Der zweite Anwendungszweck ist um, wenn der Verein geöffnet ist (erkennbar am Türöffnungsstatus), zu erfragen wer vor Ort ist und wie lange der Raum noch offen sein wird. So soll verhindert werden, dass Personen vor verschlossener Tür stehen.
Um zugang zu den Räumen zu bekommen kann man entweder zu einer Öffnungszeit (siehe Türöffnungsstatus auf der Website) vorbeikommen oder es gibt einzelne Schlüsselbesitzer.
Um einen Schlüssel zum Verein zu bekommen muss man zum einen Mitglied sein und zum anderen eine Einweisung in die nutzung der Räume erhalten haben. So darf zum Beispiel aus Sicherhietsgründen nie alleine an den großen Maschinen gearbeitet werden.
Aktuelle Schlüsselbesitzer: Schlüssel